Kurse
Die Online Anmeldung ist nun freigeschalten.
Das neue Jahresprogramm 2025/26 ist nun endlich da! Schau schon einmal rein und entdecke spannende Kurse.
Aktuelle Kurse – verbindliche Anmeldung via Homepage
18:00 - 22:00 Uhr
Dieses Brot ist aromatischer, saftiger, länger haltbar und gut verträglich. Aber wie entsteht aus Wasser, Mehl, Salz und Sauerteig ein feines Brot? In diesem Kurs ist «Learning by doing» angesagt. Vom Teig bis zum fertigen Brot. Jeder bekommt einen fertigen Sauerteig mit nach Hause inkl. aller selbst gebackenen Köstlichkeiten. Es gibt ein Vesper und viele Tipps und Tricks zum Brot backen zu Hause.
Der Kurs findet in der Schulküche OGW im Neubau statt.
Kurskosten: 80.00 CHF, Materialkosten: 15.00 CHF
Kursleitung: Martina Harrer
AUSGEBUCHT - Zusatzkurs am 19.11.2025
9:30 - 12:00 Uhr
In diesem Kurs gestaltest du gemeinsam mit anderen einen frühlingshaften
Türkranz. Er wird aus Ästen, diversem Grün, Trockenblumen, Schleierkraut,
Federn, Eiern und Bändern kreiert und ist etwa 30-35 cm gross.
Kurskosten: 60.00 CHF, Materialkosten 40.00 - 50.00 CHF
Kursleitung: Maria Morger
18:30 - 20:30 Uhr
In diesem Kurs gestaltest du gemeinsam mit anderen einen frühlingshaften
Türkranz. Er wird aus Ästen, diversem Grün, Trockenblumen, Schleierkraut,
Federn, Eiern und Bändern kreiert und ist etwa 30-35 cm gross.
Kurskosten: 60.00 CHF, Materialkosten 40.00 - 50.00 CHF
Kursleitung: Maria Morger
AUSGEBUCHT
18:00 - 20:30 Uhr
Der menschliche Körper besteht aus etwa 80% Wasser. Wasser ist einer DER Informationsträger und besteht aus wundervollen Wasserkristallen. Diese deformieren sich, wenn wir sie mit Stress, Angst, Trauer füttern. Mit dem Einsatz der Klangschalen wird das Wasser in deinem Körper in Schwingung und dadurch die Wasserkristalle in ihre natürliche Form gebracht. In diesem Kurs wird dir erklärt, wie vielseitig du die Klangschalen nutzen kannst.
Freitag 10.01.25 und 17.01.25
Kurskosten: 110.00 CHF
Kursleitung: Miriam Schawalder
18:00 - 22:00 Uhr
Tauche ein in die Aromen von Tapas, Mezze, Tavolatta und Apéro aus der spanischen, türkischen, italienischen und internationalen Küche. Gemeinsam werden kleine Gaumenfreuden für das nächste Weihnachtsfest, einen exquisiten Stehapéro oder die Geburtstagssause kreiert. Mit «Kunst auf dem Teller» verleihst du den Häppchen visuelle Finesse. Erlebe die Symbiose von internationalem Apéro und Art on Platte.
Der Kurs findet in der Schulküche OGW im Neubau statt.
Kurskosten: 95.00 CHF, Materialkosten: 25.00 CHF
Kursleitung: Melitta Neubauer
Wöchentliche Kurse
Über die weitere Durchführung informieren euch gerne die entsprechenden Kursleiter.
L1 – SPASS MIT SMOVEY
Durch das Schwingen mit den grünen Smovey-Ringen stärkst du Körper, Geist und Seele, aktivierst die Tiefenmuskulatur, förderst den Lymphfluss und trainierst das Gehirn.
Montagmorgenkurs: ab 31.03.25, 08:30 – 09:45 Uhr
oder 10:00 – 11:15 Uhr
Dienstagabendkurs: ab 01.04.25, 19:00 – 20:15 Uhr
Kurskosten: 15.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: c_dietsche@bluewin.ch, Tel.: 071 722 26 02
Kursleitung: Kornelia Dietsche
L2 – YOGAKURS
Yoga ist eine indische Lehre, die eine Reihe geistiger undkörperlicher Übungen umfasst. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
jeweils Montag: ab 31.03.25, 14:00 – 15:00 Uhr
jeweils Mittwochs: ab 02.04.25 12:00 - 13:00 Uhr
Kurskosten: 20.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: info@niamaste.ch, Tel.: 076 553 57 58
Kursleitung: Alexandra Schilken
L4 – ENGPASSDEHNUNGEN UND FASZIENROLL - MASSAGEN NACH LIEBSCHER & BRACHT
Die 27 Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen sind eine gezielte Form der Muskeldehnung und Kräftigung der verschiedenen Körperzonen. Dadurch erreichst du eine bessere Beweglichkeit und Schmerzlinderung.
jeweils Donnerstag: ab 03.04.25, 17:30 – 18:30 oder 18:45 – 19:45 Uhr
Kurskosten: 22.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: c_dietsche@bluewin.ch, Tel.: 071 722 26 02
Kursleitung: Kornelia Dietsche, Jacqueline Mathys