Kurse
Die Online Anmeldung ist nun freigeschalten.
Das neue Jahresprogramm 2025/26 ist nun endlich da! Schau schon einmal rein und entdecke spannende Kurse.
Aktuelle Kurse – verbindliche Anmeldung via Homepage
8:00 - 11:30 Uhr
Handys werden immer mehr als Fotokamera eingesetzt. Du lernst, dein Smartphone optimal einzustellen und die Bilder mit passenden Apps zu bearbeiten. Du wirst von den kreativen Möglichkeiten begeistert sein.
Kurskosten: 80.00 CHF
Kursleitung: Markus Zanon, Thomas Kägi
AUSGEBUCHT
17:00 - 20:00 Uhr
Du kennst das: du stehst vor deinem vollen Kleiderschrank und hast trotzdem nichts anzuziehen. In diesem Kurs lernst du unter anderem, wie das Kombinieren von verschiedenen Kleidern ein Kinderspiel wird, wie du deineSchokoladenseite betonst, was dich grösser wirken lässt oder was du mit Schuhen und Accessoires erzielen kannst. Zusätzlich gibt es optional eine persönliche Farb- und Stilberatung.
Der Kurs findet in der Boutique «kafi&kleid-secondhand» in Altstätten statt.
Kurskosten: 129.00 CHF, Farb- und Stilpass optional: 29.00 CHF
Kursleitung: Daniela Erath-Mohr
AUSGEBUCHT - Zusatzkurs: 25. 06.2025
9:00 - 12:00 Uhr
Im Skin-/Make-up Kurs für Frauen ab ca. 40 lernst du in entspannter Atmosphäre, wie du deine natürliche Schönheit mit sanften Technikenbetonst. In etwa drei Stunden erhältst du wertvolle Tipps zur Gesichtspflege,für ein strahlendes Make-up sowie eine individuelle Anleitung.
Geniesse einen inspirierenden Vormittag und geh mit einemselbstbewusstem Strahlen in den Tag!
Kurskosten: 65.00 CHF, Materialkosten: 15.00 CHF
Kursleitung: Eileene Flórez
Zusatzkurs am 13.09.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Durch das Halten unserer Finger und gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten
Körperstellen aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte. Dieser
Vortrag gibt Einblick, wie dadurch das Harmonisieren von Blockaden in
Körper, Geist und Seele möglich ist.
Kurskosten: 30.00 CHF
Kursleitung: Cornelia Nutt
18:00 - 22:00 Uhr
Dieses Brot ist aromatischer, saftiger, länger haltbar und gut verträglich. Aber wie entsteht aus Wasser, Mehl, Salz und Sauerteig ein feines Brot? In diesem Kurs ist «Learning by doing» angesagt. Vom Teig bis zum fertigen Brot. Jeder bekommt einen fertigen Sauerteig mit nach Hause inkl. aller selbst gebackenen Köstlichkeiten. Es gibt ein Vesper und viele Tipps und Tricks zum Brot backen zu Hause.
Der Kurs findet in der Schulküche OGW im Neubau statt.
Kurskosten: 80.00 CHF, Materialkosten: 15.00 CHF
Kursleitung: Martina Harrer
AUSGEBUCHT - Zusatzkurs am 19.11.2025
Wöchentliche Kurse
Über die weitere Durchführung informieren euch gerne die entsprechenden Kursleiter.
L1 – SPASS MIT SMOVEY
Durch das Schwingen mit den grünen Smovey-Ringen stärkst du Körper, Geist und Seele, aktivierst die Tiefenmuskulatur, förderst den Lymphfluss und trainierst das Gehirn.
Montagmorgenkurs: ab 31.03.25, 08:30 – 09:45 Uhr
oder 10:00 – 11:15 Uhr
Dienstagabendkurs: ab 01.04.25, 19:00 – 20:15 Uhr
Kurskosten: 15.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: c_dietsche@bluewin.ch, Tel.: 071 722 26 02
Kursleitung: Kornelia Dietsche
L2 – YOGAKURS
Yoga ist eine indische Lehre, die eine Reihe geistiger undkörperlicher Übungen umfasst. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
jeweils Montag: ab 31.03.25, 14:00 – 15:00 Uhr
jeweils Mittwochs: ab 02.04.25 12:00 - 13:00 Uhr
Kurskosten: 20.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: info@niamaste.ch, Tel.: 076 553 57 58
Kursleitung: Alexandra Schilken
L4 – ENGPASSDEHNUNGEN UND FASZIENROLL - MASSAGEN NACH LIEBSCHER & BRACHT
Die 27 Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen sind eine gezielte Form der Muskeldehnung und Kräftigung der verschiedenen Körperzonen. Dadurch erreichst du eine bessere Beweglichkeit und Schmerzlinderung.
jeweils Donnerstag: ab 03.04.25, 17:30 – 18:30 oder 18:45 – 19:45 Uhr
Kurskosten: 22.00 CHF pro Lektion
Anmeldung direkt an: c_dietsche@bluewin.ch, Tel.: 071 722 26 02
Kursleitung: Kornelia Dietsche, Jacqueline Mathys